Solarstrom aus der Stromallmend

Icon_100proSOLAR_web

Unser Solarstrom ist…

    • ÖKOLOGISCH, weil Sie so die Energiewende vorantreiben und beweisen, dass es auch ohne Atomkraft und klimaschädliche Kohle- und Gaskraftwerke geht!
    • TRANSPARENT, weil die akkreditierte Zertifizierungsstelle Swissgrid alle Transaktionen verifiziert!
    • FAIR, weil Produzentinnen aktuell 5 von 7 Rappen erhalten und via Generalversammlung die An- und Verkaufspreise mitbestimmen können.

    Solarstrom kaufen

Was ist die Stromallmend?

Die Stromallmend ist das Netzwerk für Solarstrom-Produzenten und Konsumentinnen.

Unser Erklärfilmli:

Es ist einfacher als Sie denken…

    1. Erstens: Es gibt zwei Dinge: Physikalischer Strom (kWh) auf der einen Seite und die Stromqualität (Herkunftsnachweise, kurz HKN) auf der anderen.
    2. Zweitens: Durch die Stromallmend gelangen Herkunftsnachweise aus Photovoltaikanlagen von den Produzent*innen zu den Konsument*innen.
    3. Drittens: Die Stromallmend ist sowohl für Produzent*innen als auch für Konsument*innen attraktiv: Produzent*innen können ihre Solaranlage einfacher wirtschaftlich betreiben, und Konsument*innen beziehen zu einem fairen Preis Solarstrom. Sie wissen dabei, dass der grösste Teil des bezahlten Betrages direkt den Produzent*innen zu Gute kommt!

 

← Schauen Sie sich auch unser Erklärfilmli (links) an!

Faire Preispolitik!

Unser Solarstrom kostet aktuell 7 Rappen. 5 Rappen gehen zu Handen der Produzent*innen, 2 Rappen benötigt die Energie Genossenschaft Schweiz für die Administration (Gutschrift Produzent, Rechnung Konsument, Strombuchhaltung und Verwaltung Herkunftsnachweise bei Swissgrid). Wenn Sie Genossenschafter*in werden, können Sie die Preise für An- und Verkauf an der jährlichen Generalversammlung mitbestimmen.

Aussergewöhnlich bei uns ist, dass ein sehr grosser Teil des Erlös’ den Produzentinnen zugutekommt. Das ist kein Zufall: Die Stromallmend ist für eine faire Preispolitik bestimmt.

Solarstrom kaufen

Wie kommen Sie zu unserem Solarstrom?

      1. Sie kündigen ein allfälliges Ökostrom-Produkt beim lokalen Elektrizitätswerk und beziehen dort nur noch die obligatorische Grundversorgung (physikalischer Strom).
      2. Sie kaufen unseren Solarstrom.

Solarstrom kaufen

Was konkret unterstützen Sie mit dem Kauf von Solarstrom?

Mit dem Kauf von unserem Solarstrom unterstützen Sie die Produzenten, denn der grösste Teil des bezahlten Betrages geht zu Handen der Produzentinnen der Stromallmend. Erst durch Ihre Unterstützung wird es den Produzent*innen möglich, ihre Solaranlage verlustfrei zu betreiben. Sie setzen konkrete Anreize, weitere Solaranlagen zu bauen und leisten damit einen direkten Beitrag zur Energiewende.

Solarstrom kaufen

Welche Rolle spielt Pronovo (Swissgrid)?

Pronovo ist die akkreditierte Zertifizierungsstelle für Herkunftsnachweise und garantiert, dass beim Prozess der Erfassung, Weitergabe, Ausstellung und Entwertung alles korrekt abläuft.

Solarstrom kaufen

Solarstromzertifikat

Beim Kauf von unserem Solarstrom erhalten Sie das rechts abgebildete Solarstromzertifikat in Form einer Handy-Ladestation aus Filz – Made in Switzerland. Sie wird mittels Netzteil an der Steckdose befestigt und dient so als praktischer Aufbewahrungsort für Ihr Mobiltelefon.

Mehr zur Strombuchhaltung finden Sie unter Stromkennzeichnung.

Für Bestellungen grösser 5000 HKN stellen wir auf Wunsch ein personalisiertes Zertifikat aus. Ausserdem erhalten Sie einen Banner für Ihre Webseite und eine Bilddatei für Ihre E-Mail Signatur.

Solarstrom kaufen

Stromallmend Ladestation

Antworten auf häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie viel Strom brauche ich?

Ihren Stromverbrauch können Sie aus der Stromrechnung von Ihrem lokalen Elektrizitätswerk entnehmen oder sich an hand der folgenden Tabelle selbst einschätzen.

Die Eidgenössische Elektrizitätskommission (ElCom) hat mehrere Verbraucherkategorien für die Schweizer Haushalte ermittelt:

    • 2-Zimmerwohnung mit Elektroherd: 1’600 kWh/Jahr (Kategorie H1)
    • 4-Zimmerwohnung mit Elektroherd: 2 500 kWh/Jahr (Kategorie H2)
    • 4-Zimmerwohnung mit Elektroherd und -boiler: 4’500 kWh/Jahr (Kategorie H3)
    • 5-Zimmerwohnung mit Elektroherd und Wäschetrockner (ohne Elektroboiler): 4’500 kWh/Jahr (Kategorie H4)
    • 5-Zimmer-Einfamilienhaus mit Elektroherd, Elektroboiler und Wäschetrockner: 7’500 kWh/Jahr (Kategorie H5)
    • 5-Zimmer-Einfamilienhaus mit Elektroherd, Elektroboiler, Wäschetrockner und elektrischer Widerstandsheizung: 25’500 kWh/Jahr (Kategorie H6)
    • 5-Zimmer-Einfamilienhaus mit Elektroherd, Elektroboiler, Wäschetrockner und 5-kW-Wärmepumpe: 13’000 kWh/Jahr (Kategorie H7)

Weshalb ist Wasserstrom nicht gut genug?

Im Gegensatz zum Kauf von Wasserstrom fördern Sie mit dem Kauf von Solarstrom die Energiewende gezielt – denn über Wasserstrom verfügt Ihr EW in Hülle und Fülle, und es müsste an seinem generellen Strommix nichts ändern, wenn Sie auf Wasserstrom umsteigen würden. Falls Sie bereits einen wasserstrombasierten Erneuerbare-Mix beziehen, schlagen wir vor, diesen zu kündigen und auf Solarstrom aus der Stromallmend umzusteigen. Bei uns können Sie 100prozentig sicher sein, dass mit dem Aufpreis für den Ökostrom nicht der Rückbau der AKWs quersubventioniert wird.

Wohin fliessen allfällige Überschüsse der Stromallmend?

Falls es bei der alljährlichen Strombilanzierung zu HKN-Überschüssen kommen sollte, werden diese Solafrica gespendet.

Mehrjährige Stromabnahmeverträge?

Für den längerfristigen Solarstromkauf erstellen wir gerne einen individuellen Stromabnahmevertrag über mehrere Jahre. Kontaktieren Sie uns einfach! Eine Stromkäuferin der ersten Stunde ist die Stiftung Papiliorama. Wir schätzen das Vertrauen und freuen uns auf weitere Organisationen, Unternehmen und Privathaushalte, die ihren Beitrag für eine enkeltaugliche Zukunft mit Solarstrom aus der Stromallmend leisten wollen.

Bestellvorgang und Kündigungsfrist?

Die gewünschte Menge Solarstrom können Sie einfach in unserem Shop kaufen. Unser Berater kommt aber auch gerne vor Ort und prüft mit Ihnen gemeinsam, was eine Solarstrom Deckung Ihrer Firma oder Organisation bedeutet. Der Austritt aus der Stromallmend ist immer per 31. Oktober unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von 14 Tagen möglich.

Wie kommt es zum Preis?

Der HKN Tarif wird jährlich an der Generalversammlung der Energie Genossenschaft Schweiz durch die Konsumenten und Produzenten bestimmt und im Anhang vom Stromallmend-Reglement festgehalten. Produzenten müssen für den physischen Stromüberschuss, welcher nicht im Eigenverbrauch genutzt werden kann, vom Verteilnetzbetreiber (VNB) per Gesetz entschädigt werden. Die VNB sind jedoch nicht verpflichtet, Ihre Solarstrom-HKN zu kaufen. Für den Produzenten ist eine zusätzliche Einnahmequelle jedoch notwendig, um die PV-Anlage amortisieren zu können. In unserem HKN-Preis enthalten ist zusätzlich ein Teil für den administrativen Overhead von EGch. EGch verpflichtet sich, die Aufwände für die Verwaltung der Stromallmend transparent auszuweisen und Gewinne gemäss dem Genossenschaftszweck zu reinvestieren.

Mit wie viel zusätzlichen Kosten muss ich rechnen?

Was zahlen Sie aktuell für Ihren jährlichen Strom? Ist dieser Betrag im Vergleich zu Ihrem Gesamtbudget eher hoch oder tief? Solarstrom kostet Sie rund 1/3 mehr – Sie verzichten durchschnittlich auf einen Kaffee pro Woche. Wir in der Schweiz sollten uns die Energiewende leisten und könnten ein positives Beispiel für die ganze Welt sein!

Termine?

31. Mai: Die Strombilanz wird erstellt und an der EGch Generalversammlung präsentiert.
31. Oktober: Austritt unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von 14 Tagen möglich.
1. Quartal: Gutschrift an Produzenten für HKN, die bei Swissgrid verfügbar sind.