Einladung GV 30. Mai und Planet der ziemlich Schlauen
Liebe Genossenschafterin, lieber Genossenschafter
Gerne lade ich dich ein zur kommenden
5. ordentlichen EGch Generalversammlung am Samstag, den 30. Mai 2015 um 14:00 h im Bioland in Olten
Ablauf 14:00 World Café zur Stromallmend (mit Kaffee und Kuchen) 16:00 Beginn der GV 17:30 Ende der GV
Traktanden GV 1. Begrüssung 2. Protokoll der GV vom 12.4.14 3. Jahresbericht und Jahresrechnung 2014 4. Entlastung der Verwaltung 5. Wahlen 6. Budget 2015 7. Stromallmend 8. Diverses
Wir würden uns freuen, wenn am World Café zur Stromallmend viele Solarstromkäufer und Solarstromproduzenten dabei sind und aktiv mitdiskutieren können!
Wenn du an der ‘physischen’ GV teilnehmen möchtest, melde dich bitte bis Freitag den 22. Mai an, damit wir Kaffee und Kuchen vorbereiten können.
Wir werden in diesem Jahr im Vorfeld eine Online-Abstimmung durchführen, …
Ankündigung GV, Stromallmend und mehr
Liebe Genossenschafterin, lieber Genossenschafter
EGch wächst aus den Kinderschuhen heraus. Mit acht festen Mitarbeitern und knapp CHF 900’000 Umsatz starten wir schwungvoll ins dritte Geschäftsjahr. Klein(st)e bis mittelgrosse PV-Anlagen – z.B. für Balkone oder Schulhausdächer – , Eigenverbrauchs-Lösungen auch für Mehrfamilienhäuser und Areale, plus fairer Solarstrom von unseren dezentralen Kraftwerken sind unsere konkreten Antworten auf Fukushima vor vier Jahren.
GV am Samstag, den 30. Mai 2015
Gerne laden wir dich an die diesjährige GV ein! Sie findet am Samstag, den 30. Mai 2015 statt. Wir werden in diesem Jahr eine online Teilnahme bei der Abstimmung durchführen – simpel per persönlicher E-Mail. Entsprechende Unterlagen und die offizielle Einladung zur GV werden ca. einen Monat vorher folgen. Wer sich nicht (an die ‘physische’ GV) anmeldet, kann an der Online-GV …
Gretchenfrage: Wie hast du’s mit dem Strom?
Liebe Genossenschafterin, lieber Genossenschafter,
beziehst du noch nicht unseren Solarstrom (oder stellst selber Solarstrom in ausreichender Menge her)? Dann möchte ich dich davon überzeugen, diesen Schritt nun anzugehen!
Gehörst du vielleicht zu denjenigen, die einen hauptsächlich wasserstrombasierten Erneuerbare-Mix beim örtlichen EW beziehen? Das ist zwar keine schlechte Sache, aber eben auch keine wirklich gute! Denn über Wasserstrom verfügt dein EW in Hülle und Fülle, und es muss an seinem generellen Strommix nichts ändern, wenn du Wasserstrom beziehst. Anders als mit dem Kauf von Wasserstrom förderst du mit dem Kauf von Solarstrom die Energiewende gezielt.
Drum ist es eine extrem coole Sache, wenn du nun auf 100proSOLAR, zertifiziert von der akkreditierten Zertifizierungsstelle Swissgrid, umsteigst! Mehr unter www.100proSOLAR.ch. 100proSOLAR ist der EGch Solarstrom aus unserer EnergieAllmend. Diese wird gespiesen …
Zwischenbericht Projekt ADE!planer und Aufruf…
Liebe Genossenschafterin, lieber Genossenschafter,
ich hoffe, du geniesst den teilweise verregneten Sommer und bist nach allfälligen Ferienaufenthalten wieder gut im normalen Alltag angekommen. Das Gute ist: Es kann nur noch sonniger werden!
Zwischenbericht Projekt ADE!planer und Aufruf zur Zeichnung von weiteren Darlehen und Anteilscheinen
Im Frühjahr haben wir dich über unser Projekt ADE!planer informiert. Das Tool, welches es ermöglichen soll, kleine, teilweise beschattete und aussergewöhnliche Solaranlagen zu einem entschieden besseren Preis-Leistungsverhältnis zu realisieren, ist auf gutem Wege. Es fehlen aber noch zusätzliche finanzielle Mittel.
Damit wir das virtuelle Kraftwerk der Energie Genossenschaft Schweiz in den nächsten Jahren ausbauen können, braucht es weitere Solaranlagen. Der Bau von Solaranlagen ist aktuell ein wichtiges, finanzielles Standbein von EGch. ADE!planer schliesst die Marktlücke im Bereich der Kleinstanlagen, die zur Einmalvergütung (EIV) zugelassen sind.
Wir …
Protokoll der 4. ordentlichen GV und Jahresbericht 2013
Das Protokoll der 4. ordentlichen Generalversammlung und der Jahresbericht 2013 sind nun online. https://www.energiegenossenschaft.ch/wp2/genossenschaft/dokumente/
Einladung zur 4. ordentlichen GV am 12.4.2014
Liebe Genossenschafterin, lieber Genossenschafter,
gerne senden wir dir eine
Einladung zur 4. ordentlichen Generalversammlung der Energie Genossenschaft Schweiz am SA 12.4.14 14:00 Uhr in der Umwelt Arena in Spreitenbach
Ablauf 11:00 freie Besichtigung Umwelt Arena mit Nationalrätin Aline Trede (fakultativ) 13:30 Apéro im Planet 14:30 Beginn Generalversammlung (Seminarraum 1 Heinrich Kuhn, EG) 16:00 Ende Generalversammlung 17:00 Umwelt Arena schliesst
Traktanden 1. Begrüssung 2. Protokoll der GV vom 15.6.13 3. Jahresbericht 2013 4. Jahresrechnung 2013 5. Verwendung Reinertrag 2013 6. Entlastung der Verwaltung 7. Gemeinwohl 2013 8. Wahlen 9. EG!Solarstrom 10. Geheimprojekt ADE!planer 11. Diverses
Anreise https://www.umweltarena.ch/de/anreise-anfahrt-_content—1–1080.html Entsprechende Unterlagen zur GV werden eine Woche vor der Veranstaltung per E-Mail verschickt.
Zum Apéro Aperitif “Tour de Suisse” Trockenwurst, Bergkäse, Spezialbrot und Essiggemüse. Dazu …
Prix Cinérgie
Am letzten Dienstag 17.12.13 wurden die Oscars für die besten Energie-Kurzfilme verliehen und mit dem Prix Cinérgie geehrt.
Der ADE!geranium Clip wurde mit dem Prix Cinérgie in der Kategorie Commercial ausgezeichnet! Er schitt sehr gut im Publikums-Voting und auch bei der Jury-Abstimmung ab.
Kommentar aus der Jury: «In der Kürze liegt die Würze: klare Aussage, in wenigen Bildern verständlich dargestellt. Originelle Ideen, einfach und gut umgesetzt, effektvoller Spannungsbogen, verleitet zu einem Lächeln. Thema gut umgesetzt.»
Herzlichen Dank an alle Beteiligten! Katia Rota, Zürich, Produzentin Nationalrätin Aline Trede, www.alinetrede.ch, Bäuerin Adrian Scherzinger, www.edprojects.ch, Kamera & Cut Jodlerclub Bärnersenne, Musik Amadeus Wittwer, www.projektlotse.ch, Idee
Feedback aus der Presse: Artikel ee-news – Newsplattform für erneuerbare Energien (download als …
Preisträger WWF-Projektwettbewerb 2013
Unser Projekt «Helionauten – the Movement» gehört zu den Preisträgern des offenen WWF-Projektwettbewerbs 2013: https://innovation.wwf.ch/blog#blog/post/17520
Wir interpretieren dies als Mischung zwischen Trostpflaster und Motivationsspritze. 😉 Helionauten bleiben daher auf Kurs und warten auf mehr Wind. Ahoi Suffizienz!
Für uns heisst es nun, eine erweiterte Fundraising-Tour mit der Unterstützung vom WWF Schweiz zu starten. Wir möchten bis Anfang Oktober Klarheit zur Finanzierung vom Projekt “Helionauten the Movement” schaffen.
Danke für deine Hilfe beim Voting!
3. ordentliche GV
Am 15.6.2013 war die 3. ordentliche GV!
Die Dokumente: Protokoll 3. ordentliche GV Revisionsbericht 2012 Projektabschlussbericht vom “Startup-Projekt der Helionauten”
Helionauten jetzt supporten!
Liebe Genossenschafterin, lieber Genossenschafter,
Die Energie Genossenschaft Schweiz hat das Projekt “Helionauten the Movement” beim WWF Innovationswettbewerb eingereicht. In der ersten Abstimmungsrunde konnten wir das beste Resultat 😉 von den 39 Projekten erreichen und sind nun eine Runde weiter!! Um die Helionauten vorwärts zu bringen, sind wir auf eine externe Finanzierung angewiesen. Für das Siegerprojekt steht ein Budget von CHF 100‘000 zur Verfügung. Damit können wir gemäss Projektantrag wichtige Ziele erreichen!
Ab sofort kann die Community – also du – nochmal entscheiden, welche zwei Projekte am 11.7.13 der Jury vom WWF vorgestellt werden!
Deine Simme ist absolut wichtig! Gib uns drei Sterne! Und erzähle es rasch weiter!
WICHTIG: Deine Stimme (3 Sterne) zählt nur, wenn du noch mindestens 5 weitere Projekte besser alle z.B. …
Deine Stimme zählt!
Liebe Genossenschafterin, lieber Genossenschafter,
Reminder GV 15.6.13 Die Anmeldungen für die GV sind noch etwas dürftig – das Wetter wird ja nur noch besser 😉 Damit wir Speis und Trank etc. entsprechend organisieren können, bitten wir dich um eine rasche Anmeldung bis MI 5.6.13 an infoÄTenergiegenossenschaft.ch oder per Telefon 031 55 202 55. Bitte teile auch mit, ob du an der Führung im Papiliorama dabei bist. Die Einladung zur GV findest du unter: https://www.energiegenossenschaft.ch/wp2/einladung-zur-generalversammlung-vom-15-6-13/#more-2484
WWF Voting! Es geht um viel! Bitte abstimmen! Wir haben das Projekt “Helionauten the Movement” beim WWF Innovationswettbewerb eingereicht. Um die Helionauten aktiv weiter zu gestalten, sind wir auf eine externe Finanzierung angewiesen. Für das Siegerprojekt steht ein Umsetzungsbudget in Höhe von CHF 100‘000 zur Verfügung. Ab sofort kann die Community entscheiden, …
EG!solarstrom Status
Liebe Solarstromerin, lieber Solarstromer,
Unsere PV-Anlage auf dem Kardenhof in Kerzers speist nun Solarstrom ins Netz. Das aktuelle Wetter ist nicht top, aber die Ertragsdaten lassen sich trotzdem zeigen: https://public.solarmonitoring.net/dashboard/system/E5L5A/8ByGCDQL2r?lang=de
Dein bestellter Solarstrom fliesst jetzt also zu dir oder zumindest dein ökologischer Mehrwert! 😉 Ich möchte nochmal drauf hinweisen, dass du den ökologischer Mehrwert bei deinem lokalen Netzbetreiber kündigen solltest oder zumindest den Anteil, den du per sofort bei der EGch beziehst.
Die Belege sind in Arbeit, aber es braucht noch etwas Geduld! Unsere Grafikerin wird sich in den Sommermonaten um die Zertifikate, Sticker und Web-Banner kümmern.
Im Namen der Verwaltung peace & be wild Amadeus Wittwer
Zeichnungswettbewerb 2013
Herzlichen Dank an alle Kinder für diese wunderbaren Zeichnungen! Die Jury konnte sich nur schwer zwischen den liebevoll, originell und fantasievoll gestalteten Sonnen entscheiden. Ein Sorry für alle Kinder, die trotz ihrer grossartigen Einsendung keinen Preis ergattern konnten!
Diese drei Zeichnungen haben gewonnen!
Preise: Je eine coole Sun Jar Lampen plus eine Jahreskarte fürs Papiliorama.
Jury aus Genossenschaftern: Janine Plüss, Ursula Holzer und Grafikerin www.regains.ch
Ehren Jury Mitglied: Stefan Charles, kv. Direktor Kunstmuseum Basel
Alle Kunstwerke sind in der Sonnengalerie online ersichtlich.
Motivationsfilms für Helionauten u.a.
Liebe Genossenschafterin, lieber Genossenschafter,
wahrscheinlich erinnerst du dich noch an unsere Fundraising-Aktion für die Produktion eines Motivationsfilms für Helionauten im vergangenen Herbst. Unser Kreativteam hat sich daraufhin in den vergangenen Wochen und Monaten intensiv mit der Umsetzung beschäftigt. Wir freuen uns darüber, dir nun den Motivationsfilm vorzustellen.
Ausserdem haben wir weiter an der Strukturierung der Webseite gearbeitet und neue Solar-Produkte aufgenommen. Eine Übersicht findest du unten. Cool wäre, wenn du schon bald selber mit einem Kauf in unserem Shop die Energiewende weiter vorantreibst… Nach dem Motto Persönliche Werbung ist die beste Werbung unterstützen wir auch weiterhin deine Werbeaktivitäten für die Energie Genossenschaft Schweiz (EGch). Wie bisher gibt es bei der Vermittlung eines neuen Genossenschafters wahlweise ein T-Shirt oder die einmonatige Miete unserer intelligenten Stromverbrauchsmessgeräte FLUSKSO und …
Einladung zur Generalversammlung vom 15.6.13
Liebe Genossenschafterin, lieber Genossenschafter,
gerne senden wir dir eine Einladung zur 3. ordentlichen Generalversammlung der Energie Genossenschaft Schweiz am SA 15. Juni 2012 13:00 auf dem Kardenhof in Kerzers.
Ablauf 13:00 Zmittag mit Wurst, Käse, Gemüse, Brot und Wein (bitte mitteilen, ob Vegi oder nicht!) 14:00 Besichtigung der PV-Anlage mit Erläuterungen vom Projektleiter und Solarteur Romain Häfeli 14:30 Beginn der GV 15:30 Besuch im Papiliorama (den Eintritt gibt’s für CHF 12 statt für CHF 18 und wir kommen in den Genuss einer Führung) 17:00 Ende
Traktanden 1. Protokoll der GV vom 24.11.12 2. Jahresrechnung und Jahresbericht 2012 3. Entlastung der Verwaltung 4. Wahlen 5. Ausblick 6. Diverses
Entsprechende Unterlagen zur GV werden zwei Wochen vor der Veranstaltung per E-Mail verschickt. Damit wir Speis und Trank etc. entsprechend organisieren können, bitten …
Die Pilotanlage steht!
Liebe Genossenschafterin, lieber Genossenschafter,
wir haben gute News:
Pilotanlage
Die Photovoltaikanlage auf dem Kardenhof steht! In der vergangenen Woche hat Romain Häfeli mit tatkräftiger Unterstützung von Amadeus Wittwer, Christoph Hunziker und Urs Altmann unsere Pilotanlage errichtet.
Eine Zeitrafferanimtation vom SA 16.3.13 6:20 bis 17:20.
Wir haben es ja neulich medial über die Grenze geschafft. Unten folgt ein kurzer Beitrag mit u.a. Aufnahmen vom Kardenhof und dem benachbarten Papiliorama auf France 3.
Webseite
Auf unserer Webseite hat sich einiges getan und wird sich in den kommenden Wochen weiterhin noch einiges tun: Wir konnten die ersten ADE-Pakete online stellen (weitere folgen bald) und unseren Shop zusätzlich um Solarstrom, Helionauten-Shirts (mit Perlen als Motive) und um die Vermietung von zwei …
Solarstrom vom Kardenhof: Informationen
Liebe Solarstromerin, lieber Solarstromer,
du hast dich dazu entschieden, bei uns Solarstrom zu beziehen. Gerne informieren wir dich nun über die Details zum Strom von der Sonne, der voraussichtlich ab April produziert wird. • Wir haben nun die Bewilligung von allen Stellen (Netzbetreiber, Gemeinde, Kanton und ESTI). Wir können also (endlich!) bauen: Der Bau der Anlage erfolgt in der zweiten Hälfte März, die Stromlieferung sollte voraussichtlich ab April erfolgen. • Die Rechnungsstellung erfolgt jeweils im Januar für das vergangene Jahr . • Wichtig: Du solltest nun den ökologischer Mehrwert beim lokalen Netzbetreiber kündigen. Zumindest den Anteil, der in Zukunft bei der EGch bezogen wird. • Der produzierte Solarstrom wird auf www.energiegenossenschaft.ch/allmende sichtbar sein. • Mindestens ein Rappen pro gekaufte Kilowattstunde fliesst in den Solarfonds, um kleine, internationale Solarprojekte zu fördern. …
Nominierung Prix NATURE, neue Webseite u. a.
Liebe Genossenschafterin, lieber Genossenschafter,
ab sofort mit neuem Logo und neuer Webseite freuen wir uns, dich über die aktuellsten Entwicklungen bei der EnergieGenossenschaft.ch zu informieren. Nominierung Prix NATURE: unbedingt am Voting teilnehmen Die EnergieGenossenschaft.ch wurde vor wenigen Tagen für den Schweizer Nachhaltigkeitspreis Prix NATURE in der Kategorie «Generation Zukunft» nominiert. Die Jury hat offiziell 4 Projekte nominiert. Ab sofort sind die 4 Projekte auf der Plattform www.nachhaltigleben.ch zum öffentlichen Voting freigegeben. Das Online-Voting ermittelt die zwei Finalisten, die ihr Projekt an der NATUR Gala vom 1. März 2013 präsentieren dürfen. Mittels Saal-Voting trifft schliesslich das Publikum die Entscheidung, welche Kandidatin respektive welcher Kandidat als Gewinner der «Generation Zukunft» ausgezeichnet wird. Preis: Mediale Aufmerksamkeit und Anerkennung sowie ein projektbezogenes Fördergeld von 10 000 CHF gesponsert von Swisscanto.
…
Resultate GV und Online-GV im November
Liebe Genossenschafterin, lieber Genossenschafter,
es freut uns, dich über die allgemein sehr positiv ausgefallene 2. ordentliche GV respektive Online-GV informieren zu dürfen. Das Protokoll findest du hier. Es enthält u.a. Informationen zu den Pilotanlagen, die detaillierten Abstimmungsergebnisse und unser neues Logo. Von insgesamt 158 GenossenschafterInnen haben 25 an der Online-GV und 9 an der ‘realen’ GV teilgenommen. Das bedeutet, dass 124 GenossenschafterInnen sich nicht an dieser GV beteiligt haben. Die Beteiligung liegt somit bei rund 21 Prozent eher unter unseren Erwartungen. Wir vermuten, dass die tiefe Beteiligung mit dem grossen Umfang zu tun hat und werten sie nicht negativ. Trotzdem würde es uns interessieren, weshalb du dich – falls du zu den ‘Nicht-Abstimmern’ gehörst – weder an der ‘realen’ GV noch an der Online-GV beteiligt hast?
Geschäftsstart Die …
Medienmitteilung nach GV vom 24.11.12
Wenige Stunden nach der GV vom 24. November haben wir eine Medienmitteilung an unsere Medienkontakte versendet.