Unsere Vision
Im Rahmen der Gründungsversammlung haben die Genossenschafter*innen den Zweck der Energie Genossenschaft Schweiz formuliert. Die drei Perlen erneuerbare Energie, massvoller Konsum und solidarische Ökonomie visualisieren diesen Zweck und machen ihn zur Vision. Wir wünschen uns eine Welt, die zu 100 Prozent auf Erneuerbare setzt, massvoll konsumiert und das Wohl der Menschen ins Zentrum des Wirtschaftens stellt.
Erneuerbare Energie
Weil der Ausstieg aus fossilen und nuklearen Energieträgern zu den dringlichsten Aufgaben der Menschheit gehört.
Nach dem Motto Sei kein Fossil – nutze die Sonne! bauen wir das dezentrale Solarkraftwerk von morgen.
Massvoller Konsum
Weil es nicht ausreicht, fossile und nukleare Energieträger durch erneuerbare Quellen zu ersetzen & weil Effizienzsteigerungen nur teilweise wirksam sind.
Nach der Redensart weniger ist mehr ist massvoller Konsum für uns Denkanstoss, Inspiration, Lebensphilosophie.
Solidarische Ökonomie
Weil das Wohl der Menschen das oberste Ziel des Wirtschaftens sein soll.
Wir sind bemüht, eine solidarische Ökonomie zu leben, sowohl intern als auch gegenüber externen Partner*innen. Solidarische Ökonomie ist ständiges Hinterfragen. Wird unser Einkommen gerecht verteilt? Welche ganz konkreten Beiträge leisten wir für das Gemeinwohl? Wo schneiden wir gut, wo weniger gut ab?
Den drei Perlen liegen die Statuten der Genossenschaft zugrunde:
“Die Genossenschaft bezweckt in gemeinsamer Selbsthilfe und im Interesse der Genossenschafter eine Vergrösserung des Anteils an erneuerbarer Energie in der Schweiz; dies auf Kosten der fossilen/atomaren Energie, jedoch nicht, um den Energiekonsum noch mehr zu steigern.”