Nachhaltigkeit
Der Nachhaltigkeitsgedanke ist in unseren drei Perlen verankert. Diese sind erneuerbare Energie, massvoller Konsum und solidarische Ökonomie.
Und so setzen wir diese Kerngedanken in der Praxis um:
Einen massvollen Fussabdruck ermöglichen wir dadurch, dass unsere Montage-Crew mit E-Autos unterwegs ist. Die Büroarbeit wird im home-office umgesetzt; so sparen wir Energie, die für den Transport oder externe Räumlichkeiten aufgebracht werden müsste.
Ein Grossteil der Mitarbeitenden arbeitet in Teilzeit. Das ist ermöglicht eine leichtere Vereinbarkeit von privaten und beruflichen Verpflichtungen.
Grundsätzlich nutzen wir OpenSource Software. Dazu gehört: LibreOffice, Ubuntu, Kivitendo, MYSQL, WordPress uvm.
Unsere Briefschaft wird, wenn sie nicht elektronisch übertragbar ist, auf Recyclingpapier gedruckt. Unser Corporate Design wird von unserer Grafikerin reGains entsprechend gestaltet.
Der Karton zum Versand von ADEgeranium kann dem Spediteur zurück gegeben werden und kann dadurch nochmal verwendet werden.
Die EGch ist Preisträgerin des Innovationswettbewerbs 2013 vom WWF Schweiz und wurde zweite beim Schweizer Nachhaltigkeitspreis Prix NATURE 2013 in der Kategorie Generation Zukunft.