Die Sonne schenkt uns Energie – kostenlos und unerschöpflich
Unsere Motivation: Die Kraft der Sonne in der Schweiz möglichst umfassend nutzen.
Deshalb plant und baut die Energie Genossenschaft Schweiz (EGch) seit 2012 Solaranlagen auf Dächern im ganzen Land – und von Anfang an auch auf Balkonen.
Die Nuklearkatastrophe von Fukushima im Jahr 2011 war für uns Weckruf und Anstoss zugleich. Uns wurde klar: Die Schweiz braucht neue Wege – weg von Atomstrom und fossilen Brennstoffen.
In unserer Genossenschaft bestimmen alle mit: Wie bleiben wir unserer Mission treu und wo gehen die Gewinne hin? Diesen Sinn für Gemeinschaft nehmen wir zu jedem Auftrag mit: Unsere regionalen Teams planen heute eine Solaranlage auf der Flachdachgarage einer Liegenschaftsverwaltung und bepaneln morgen ein Einfamilienhaus auf dem Land. Wir passen jedes Projekt aufs Budget und die Situation vor Ort an. Schliesslich geht es nicht um Profit, sondern um Solarstrom für alle.
Bringen wir gemeinsam mehr Solarstrom ins Netz – dezentral und erneuerbar.
Die Sonne scheint. Machen wir was draus!
Nächste GV: Samstag, 6. Juni 2026
Voraussichtlich Zeit: 09:00–14:00 Uhr
Heiliggeist – Bürenpark, Bürenstrasse 8, 3007 Bern
👉 In Google Kalender eintragen
👉 Für Outlook / Apple Kalender herunterladen (.ics)
👉 In Outlook.com Kalender eintragen
👉 In Yahoo Kalender eintragen
Gemeinsam die Energiewende gestalten – werden Sie Genossenschafter:in!
Stellen Sie sich eine Zukunft vor, in der unsere Energie erneuerbar, lokal produziert und gerecht organisiert ist.
Mit einem Anteilschein à CHF 500.– werden Sie Genossenschafter:in der Energie Genossenschaft Schweiz und somit Teil einer Bewegung, die genau das möglich macht.
Als Genossenschafter:in gestalten Sie aktiv mit:
Sie wählen an der Generalversammlung die Verwaltung und das Präsidium und entscheiden mit über zentrale Fragen der Genossenschaft.
Sie fördern den Ausbau von Solarstrom in der Schweiz und setzen gemeinsam mit uns ein starkes Zeichen für eine nachhaltige Energiezukunft.